
Overthinking: wenn Denken zum Hindernis wird
Ständiges Grübeln löst Stress aus, beeinträchtigt das Selbstvertrauen und bremst die Führungskraft in dir aus. Ein Verhalten, unter dem oft Frauen in einem männlich geprägten Umfeld leiden.
Hier findest du spannende Beiträge und praktische Tipps zur Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile meine Erfahrungen, Erkenntnisse und Gedanken in den Bereichen Coaching, Training oder Diagnostik mit dir – und freue mich, wenn du regelmäßig vorbeischaust.
Ständiges Grübeln löst Stress aus, beeinträchtigt das Selbstvertrauen und bremst die Führungskraft in dir aus. Ein Verhalten, unter dem oft Frauen in einem männlich geprägten Umfeld leiden.
Weibliche Führungskräfte sehen sich oft widersprüchlichen Erwartungen ausgesetzt. „Double Bind“ kann lähmend wirken – aber es gibt wirksame Strategien, diesen inneren Konflikt zu überwinden.
Der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg liegt nicht allein in deinen Kompetenzen – sondern in der Kunst, die richtigen Menschen zu kennen, sie zu inspirieren und euch gegenseitig zu unterstützen.
Selbstwirksamkeit ist mehr als nur ein Wort – sie ist die innere Stärke, die deine Haltung und dein Handeln prägt. Sei du selbst, vertraue dir und wirke als Frau und Führungskraft sichtbar.
Leadership ist mehr als nur Wissen und Erfahrungen sowie Regeln und Routinen: Du brauchst Klarheit über die zentralen beruflichen Motive, besonderen Stärken und individuellen Kompetenzen.
Du konzentrierst dich nur auf Zahlen, Daten und Fakten? – Das reicht nicht mehr. Die digitale Transformation verlangt von dir Führungskompetenzen, mit denen du einen Wettbewerbsvorteil schaffst.
Du willst nicht nur führen, sondern inspirieren? Dann beginne bei dir selbst. Denn die besten Führungskräfte sind nicht die, die alles wissen – sondern die, die sich selbst am besten kennen.